top of page

Raute 29x29

Zeitlos attraktiv: Die Dachraute in traditioneller Ausprägung. Für die formschöne und ansprechende Dachgestaltung.

+6 

Raute 29x29.jpg

HINWEIS: Bilder und Textinhalte sind durch PREFA zur Verfügung gestellt

Vorteile der Prefa Raute 29x29

Markantes Design

elegante Schuppenoptik mit der sogenannten Sickenprägung auf jeder einzelnen Dachraute

Große Farbvielfalt

In vielen Standardfarben verfügbar (Oberfläche stucco), auf Wunsch auch in glatter Ausführung lieferbar.

Vielseitig Einsetzbar

Kann bei traditionellem als auch modernem Baustil eingesetzt werden.

Die Dachraute 29 × 29 verleiht Dächern eine elegante Schuppenoptik mit markanten Akzenten. Die Dachraute ist ein klassisches Produkt aus der Reihe der PREFA Dachelemente: Unsere „kleinen“ Rauten begeistern durch die sogenannte Sickenprägung bei jeder einzelnen Dachraute. Sie sorgt nicht nur für die markante und eigenständige Optik, sondern macht die Raute noch widerstandsfähiger.

Dachraute 29x29.jpg

Sanierungsobjekte

(Durch Prefa zur Verfügung gestellt)

(Durch Prefa zur Verfügung gestellt)

  • Ist eine Ãœberdeckung von Altdächern möglich?
    PREFA Dachplatten, Dachschindeln und Dachrauten, Dachpaneele FX.12 eignen sich aufgrund ihres geringen Gewichtes hervorragend zur Überdeckung von bestehenden Altdächern. Die Montage auf die bestehende Dachsubstanz wie zum Beispiel Bitumenschindeln und Bitumenbahnen kann schnell durchgeführt werden. Voraussetzung für eine mögliche Überdeckung sind eine intakte Unterkonstruktion, die richtige Dachneigung und die Voraussetzungen der bauphysikalischen Grundlagen!
  • Kann Hagel ein PREFA Dach schädigen?
    Kleine Hagelkörner können einem PREFA Dach mit Stuccooberfläche nichts anhaben. Bei Hagel mit extremen Korngrößen ist eine funktionelle Beschädigung des Daches, wie bei allen Dachbaustoffen, nicht auszuschließen. Das Durchschlagen der PREFA – Bedachung ist jedoch selbst bei extremsten Hagelbedingungen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
  • Rostet ein PREFA Dach?
    Die Zerstörung von Metallen durch chemische oder elektrochemische Reaktionen mit seiner Umgebung wird als Korrosion der Metalle bezeichnet. Die bekannteste Art der Korrosion ist das Rosten bei Eisen. Aluminiumwerkstoffe sind weitgehend korrosionsbeständig und rostfrei!

Technische Informationen

bottom of page