Projekte
Vom Kirchturm bis zum Gartenhaus

Gaubenverkleidung im Upcycling Stil
Das heute vorgestellte Projekt ist ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Zur Aufgabe stand eine Gaubenverkleidung an einem Einfamilienhaus. Die hier verwendeten Rheinzink Bleche, sind aus dem Rückbau eines alten Projektes aus unserer Region verwendet worden. Auf jeden fall ein spannendes Projekt, denn wer hätte schon auf Anhieb gesehen, dass die Bleche einem alten Dach entnommen wurden ?

Reparatur Holztragwerk
Beim heute vorgestellten Projekt, forderte uns mal kein Dach heraus, sondern die Reparatur dieses alten Holztragwerkes eines Carports.
Mit viel Geschick und der Hilfe des Metallbauers Andreas Perl gelang uns dies aber sehr gut und das historische Carport erfreut sich dieser neuen Stütze.
Danke für das Vertrauen an unseren Auftraggeber und langjährigen MX Unterstützer für Richard Stephan BUG Lausitz GmbH & Co. KG, die uns durch Aufträge wie diesen nicht zur Langeweile bringen.
Erfahren Sie mehr zu BUG im Netz!

Prefa Dacheindeckung
Ein weiteres spannendes und umfangreiches Projekt ist geschafft. Eine Kombination aus Prefa Falz und Prefa Raute ergeben das sehenswerte Gesamtbild. Die Kombination bietet hier optimale Vorrausetzungen für die Montage einer Solar Anlage.
Danke an alle Helfer, die zu diesem Projekt beigetragen haben.
​
Material: Prefa Anthrazit stucco
Dachart: Stehfalz / Raute
![IMG_20230608_201513_182[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/6e0e98_34d7d862c2674018a15ed9923cd46102~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_490,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/6e0e98_34d7d862c2674018a15ed9923cd46102~mv2.jpg)
Prefa Stehfalzdach
So schön hat es aufjedenfall nicht jedes Huhn. Das Gartenhaus mit einem integrierten Hühnerstall wurde mit einem schönen Prefa Doppelstehfalzdach eingedeckt. In der Farbe Oxidrot und der Materialart Stucco. Auf Grundlage eines einfachen Pappdaches errichten wir unsere Prefa Aluminium Dach. Ohne Veränderung der Dachunterkonstruktion geht das Projekt nicht nur schnell über die Bühne, sondern spart Ihnen als Kunden auch noch einiges an Geld.
​
Material: Prefa Oxidrot stucco
Dachart: Doppelstehfalz Satteldach
![IMG_20230304_202801_946[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/6e0e98_33f89665bccb422689fdd0f426eb0ca7~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_490,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/6e0e98_33f89665bccb422689fdd0f426eb0ca7~mv2.jpg)
Ziegelprofildach Anthrazit
Was tun, wenn eine Dachunterkonstruktion nicht genug Last bietet für einen zum Haus passenden Ziegel?
Die Lösung ist ein aus Aluminium bestehendes Ziegelprofildach. Es ist nicht nur leicht, sondern sieht auch nahezu identisch aus wie die Ziegel auf dem Haupthaus. Zur Aufgabe stand uns ein Vordach zum Regenschutz eines Hauseingangs. In der Farbe Anthrazit fügt sich das Dach perfekt zum Hausdach. Ein Rundfirst und die Ortgangverkleidung mit Naturschiefer runden das Gesamtbild ab.
​
Material: Vollmer Aluminium Anthrazit
Dachart: Ziegelprofildach
![IMG_20221119_160846_009[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/6e0e98_9894e63966614ad7b381f05af0dcd15b~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_490,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/6e0e98_9894e63966614ad7b381f05af0dcd15b~mv2.jpg)
Satteldach in PREFA Raute
Zur Aufgabe stand uns eine umfangreiche Sanierung eines Bitumschindel Satteldaches. Mal wieder haben wir es geschafft einem Eigenheim einen wahren Mehrwert zu verschaffen. Aus einer Kombination von PREFA Raute und PREFA Stehfalz wurde ein wahres Meisterstück. Der Übergang von Natur und Dach ist wirklich einzigartig.
Material: Prefa Anthrazit Stucco Raute
Dachart: Satteldach
![20220803_095800[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/6e0e98_73b152bff21748a398814115fb508111~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_368,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/6e0e98_73b152bff21748a398814115fb508111~mv2.jpg)
Dachsanierung Einfamilienhaus - ehemaliges Bitumschindeldach
Bei diesem Projekt wurde uns die Aufgabe gestellt, ein Dach eines Einfamilienhauses komplett zu sanieren. Dem Kunden war ein langlebiges und effizientes Dach sehr wichtig, da in Zukunft eine Solaranlage die Dachfläche verzieren soll. Kaum war die Anfrage im Hause, wurden erste Ideen gesammelt und der Entschluss viel auf ein Prefa Stehfalzdach. Dieses hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch den modernen und zukunftsträchtigen Look. Besonderheiten waren hier die vielen Schornsteineinfassungen sowie der zum Material passende Schneefang.
​
Material: Prefa Anthrazit Stucco
Dachart: Stehfalz Satteldach mit Vordach
![IMG-20220816-WA0006[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/6e0e98_a733a6642b034b599bb82ed2c1d738a0~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_426,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/6e0e98_a733a6642b034b599bb82ed2c1d738a0~mv2.jpg)
Rheinzink Stehfalz Sanierung
Zur Aufgabe stand hier eine Dachsanierung vom Nebengebäude eines Einfamilienhauses. Das Dach des Einfamilienhauses ist komplett als Rheinzink Stehfalzdach eingedeckt, was es uns zur Aufgabe machte den Look auf das Nebengebäude zu übertragen. Besonderheiten waren hier ein Taubenschutz, ein Schneefang sowie eine Dachkastenverkleidung mit Rheinzink SP-Line.
​
Material: Rheinzink blaugrau vorbewittert
Dachart: Stehfalz Satteldach
![IMG-20220513-WA0018[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/6e0e98_52952846f013404b8931d4fec3a3fdba~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_368,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/6e0e98_52952846f013404b8931d4fec3a3fdba~mv2.jpg)
Finsterwalde Schule Nord
Wenn ein Sturm am Dach Schaden anrichtet, heißt es schnell handeln. So auch auf der Schule Nord in Finsterwalde. Begleitet wurde die Arbeit durch den Rheinzink Fachberater Jörg Larisch. Der Auftraggeber für diese Baustelle war die Stadt Finsterwalde.
Material: Rheinzink walzblank (ca. 3,3t Zinkblech)
Dachart: Pultdach - Stehfalzdach
​
​

Kirchturm Senzig
Ein eher ungewöhnliches Bauwerk entstand im Sommer 2011 - der Kirchturm von Senzig.
Vom Boden bis zur Spitze misst der Turm 18 Meter und er sieht zwar goldig aus, ist natürlich aber nicht aus purem Gold. Der Turmkörper besteht aus Blech mit einer speziellen Legierung. Es war ein ziemlich großes Familienprojekt auf dem heimischen Hof und alle mussten mit anpacken. Fertiggestellt wurde das Projekt mit dem Metallbau Andreas Fischer aus Waßmannsdorf.
"Ein Bauwerk des Glaubens, der Zielstrebigkeit und des Miteinanders für alle Zeiten."
​
Material: Blech mit TEKU - Gold Legierung
Dachart: Spezialturmbau
​